
Hohe Volatilität – gut für uns?
Der DAX unternahm zum Wochenschluss einen Stabilisierungsversuch, fiel die Tage zuvor jedoch sehr stark. Der US-Aktienindex Dow Jones hat angesichts der Coronavirus-Krise am vergangenen Donnerstag knapp zehn Prozent verloren und damit den schwersten Verlust seit 33 Jahren erlitten. Es war der stärkste Verlust seit dem Börsencrash vom Oktober 1987. Und auch heute heute zeigt sich kurz nach Xetra-Start ein erneuter Schwächeanfall.
Der VDAX, der die Volatilität des deutschen Aktienmarkts misst, notiert knapp an dem Niveau der Finanzkrise von 2008 (Notierung 74,29 – Stand: 13.03.2020, 17:30 Uhr).